
Neues Rathaus, Ravensburg
Projektbeschreibung
Der Entwurf gliedert die Ämter in drei Häuser: den bestehenden Altbau für das Amt für Schule und Jugend und zwei Neubauten für das Amt für Soziales und Familie sowie für das Ordnungsamt. Konstruktion: Der Neubau gliedert sich gemäß der späteren Nutzung für die beiden neuen Ämter in zwei annähernd gleich große, rechteckige Gebäudeabschnitte und wird durch einen streifenförmigen Bau ergänzt, der die Verbindung zum Bestandsgebäude darstellt. Die Dachstruktur besteht aus tragenden Brettsperrholzträgern, welche schubsteif mit darauf liegenden Brettsperrholzplatten verbunden sind. Die BSP-Träger werden auf einem umliegenden Ringanker auf den Wänden gelagert und stützen sich an einem Stahlrahmen im Bereich des oben angeordneten Lichtbandes ab. Beim Tragwerk handelt es sich um ein Stahlbetongebäude mit tragenden Außenwandscheiben.
Projektinformation
Bauherr
Stadt Ravensburg, Ravensburg, Deutschland
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung, Planung und Objektüberwachung Elektroanlagen
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Architekt
Kohlmayer Oberst Architekten GbR, Stuttgart, Deutschland
Stadt Ravensburg, Ravensburg, Deutschland
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung, Planung und Objektüberwachung Elektroanlagen
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Architekt
Kohlmayer Oberst Architekten GbR, Stuttgart, Deutschland
Photocredits
Kohlmayer Oberst Architekten