
Sitz des Gesundheits- und Sozialsprengels Lana und Umgebung, Lana
Projektbeschreibung
Der dreigeschossige Neubau befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Klostergartens, neben dem denkmalgeschützten Kapuzinerkloster. Im dreigeschossigen Neubau sind im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss die Gesundheitsdienste untergebracht. Im zweiten Obergeschoss befindet sich der Sozialdienst.
Die Obergeschosse sind in Massivbauweise ausgeführt, das Erdgeschoss ist allseitig verglast. Die Tragkonstruktion des Neubaus wurde in Stahlbeton-Skelettbauweise ausgeführt. Die Gründung erfolgte flach über Einzel- und Streifenfundamente. Die zweigeschossige Baugrubenumschließung und -sicherung erfolgte mit einer vertikalen Spritzbetonnagelwand.
Die Obergeschosse sind in Massivbauweise ausgeführt, das Erdgeschoss ist allseitig verglast. Die Tragkonstruktion des Neubaus wurde in Stahlbeton-Skelettbauweise ausgeführt. Die Gründung erfolgte flach über Einzel- und Streifenfundamente. Die zweigeschossige Baugrubenumschließung und -sicherung erfolgte mit einer vertikalen Spritzbetonnagelwand.
Projektinformation
Bauherr
Gemeinde Lana, Lana, Italien
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung, statische Bauleitung, Geotechnik, Planung und Bauleitung Baugrube, Sicherheitskoordinierung
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Architekt
Höller & Klotzner Architekten, Meran, Italien
Gemeinde Lana, Lana, Italien
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung, statische Bauleitung, Geotechnik, Planung und Bauleitung Baugrube, Sicherheitskoordinierung
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Architekt
Höller & Klotzner Architekten, Meran, Italien
Photocredits
Bergmeister, Ulrich Egger