
Fernheizwerk, Brenner
Projektbeschreibung
Auf Basis einer Machbarkeitsstudie für den Neubau eines Biomasseheizwerkes in Brenner mit detaillierter Datenerhebung in den Haushalten wurde die Gesamtplanung des Fernwärmenetzes, die Fachplanung für das Fernheizwerk, sowie der Montage der Wärmeübergabestationen zur Energieübertragung an die Kunden durchgeführt. Die Anlagenkonzeption des Heizwerkes basiert auf einem Verbund aus Biomasse-Kessel (1.600 kW) und einem Ölkessel (3.000 kW) als Ausfallsreserve mit Spitzenlastabdeckung. Der Heizölkessel wurde bereits für die maximale Abnahme des Fernheizwerks dimensioniert. Über das Fernwärmenetz mit einer Gesamtlänge von rund 5,5 km wird ganzjährig die Energie zu den Endkunden transportiert.
Projektinformation
Bauherr
Fernwärme Brenner GmbH, Brenner, Italien
Unsere Leistungen
Machbarkeitsstudie, Vor-, Einreich- und Ausführungsprojekt, Brandschutz, Netzauslegung und Bauleitung, Abrechnung
Ansprechpartner
Dipl.-Agr. Michael Bergmeister
Architekt
A2 Architekten GmbH, Sterzing, Italien
Fernwärme Brenner GmbH, Brenner, Italien
Unsere Leistungen
Machbarkeitsstudie, Vor-, Einreich- und Ausführungsprojekt, Brandschutz, Netzauslegung und Bauleitung, Abrechnung
Ansprechpartner
Dipl.-Agr. Michael Bergmeister
Architekt
A2 Architekten GmbH, Sterzing, Italien
Photocredits
Bergmeister