
Feuerwehrgerätehaus, Mühlbach/Tesselberg
Projektbeschreibung
Das Projekt zur neuen Feuerwehrhalle in Mühlbach/Tesselberg wurde als zweigeschossiges Gebäude realisiert. Der in den Hang gebaute Funktionalbau besticht durch Schlichtheit und fügt sich mit seiner Holzfassade sehr gut in das Dorfbild. Die technischen Anlagen spiegeln durch ihre Schlichtheit die funktionelle Wirkung des Gebäudes wieder, bieten den Nutzern aber trotzdem den gewünschten Komfort. Durch den Einbau einer Lüftungsanlage konnte, in Kombination mit einer effizienten Gebäudehülle, der Heizenergieverbrauch deutlich gesenkt und durch den Einbau einer Pelletsanlage der gesamte anfallende Energieverbrauch mit regenerativen Rohstoffen abgedeckt werden.
Projektinformation
Bauherr
Gemeinde Gais, Gais, Italien
Unsere Leistungen
Planung der technischen Gebäudeausrüstung, Brandschutz, Sicherheitskoordinierung, Abrechnung
Ansprechpartner
Dipl.-Agr. Michael Bergmeister
Architekt
Stifter + Bachmann Architekten, Pfalzen, Italien
Gemeinde Gais, Gais, Italien
Unsere Leistungen
Planung der technischen Gebäudeausrüstung, Brandschutz, Sicherheitskoordinierung, Abrechnung
Ansprechpartner
Dipl.-Agr. Michael Bergmeister
Architekt
Stifter + Bachmann Architekten, Pfalzen, Italien
Photocredits
Bergmeister