Sozialer Wohnbau, Göttingen
Projektbeschreibung
In Niedersachsen wurde für die Stadt Göttingen im Albrecht Thaer Weg insgesamt 4 dreigeschossige Wohngebäude mit 51 Wohneinheiten in Holzbauweise geplant und realisiert. Für die ausführende Firma RUBNER Objektbau hat das Büro Bergmeister sowohl die Genehmigungs- und Ausführungsplanung der Tragwerksplanung für den Massivbau (Gründung), Holzbau sowie den Stahlbau (Fluchttreppenanlagen) ausgeführt.
Für die oberflächennahe Gründung mittels Bodenplatte, musste der Baugrund durch einen Bodenaustausch und entsprechender Nachverdichung verbessert und frostsicher hergestellt werden.
Der Holzbau besteht aus vorgefertigten Holzbauwänden in Ständerbauweise welche großteilweise bereits im Werk fertig vorinstalliert wurden. Aussteifende Flurwände wurden mittels Kreuzlagenholz ausgeführt. Die Decken wurden als einachsig-gespannte Brettstapelelemente ausgeführt.
Für die oberflächennahe Gründung mittels Bodenplatte, musste der Baugrund durch einen Bodenaustausch und entsprechender Nachverdichung verbessert und frostsicher hergestellt werden.
Der Holzbau besteht aus vorgefertigten Holzbauwänden in Ständerbauweise welche großteilweise bereits im Werk fertig vorinstalliert wurden. Aussteifende Flurwände wurden mittels Kreuzlagenholz ausgeführt. Die Decken wurden als einachsig-gespannte Brettstapelelemente ausgeführt.
Projektinformation
Bauherr
RUBNER Objektbau GmbH für die Stadt Göttingen (D)
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung Massivbau, Stahlbau- und Holzbau-Detailstatik
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Matthias Gander
Architekt
Architektengruppe Wagener, Göttingen
RUBNER Objektbau GmbH für die Stadt Göttingen (D)
Unsere Leistungen
Tragwerksplanung Massivbau, Stahlbau- und Holzbau-Detailstatik
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Matthias Gander
Architekt
Architektengruppe Wagener, Göttingen
Photocredits
RUBNER Objektbau, Bergmeister